Dieser Artikel wird vom Hersteller nicht mehr nachproduziert. Verkauf solange Vorrat reicht. Alternativ empfehlen wir das Harzsystem Epoxidharz EPIKOTE™ LR 285 mit den Härtern EPIKURE™ LH285, LH286 und LH287.
This item will no longer be produced by the manufacturer. Sold while stocks last. Alternatively, we recommend the epoxy resin system EPIKOTE™ LR 285 with the hardeners EPIKURE™ LH285, LH286 and LH287.
Epoxydharz für Härter 386
Härter bitte extra bestellen
Allgemeine Beschreibung des Systems Epoxydharz L 385 + Härter 386:
Das Epoxydharz L 385 ist ein neues, vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassenes Laminierharzsystem, geeignet für die Verarbeitung von Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern.
Durch die guten mechanischen Eigenschaften eignet sich dieses System zur Herstellung von statisch und dynamisch hochbelastetbaren Bauteilen, insbesondere für den Bau von Segelflugzeugen, Motorseglern und Motorflugzeugen, für den Boots- und Schiffsbau, die Fertigung von Sportgeräten und Modellflugzeugen.
Nach der Anhärtung bei Raumtemperatur sind daraus hergestellte Teile bearbeit- und entformbar. Auch bei ungünstigen Anhärtungsbedingungen, wie tieferen Temperaturen (20 °C) oder hohen Luftfeuchtigkeiten, erhält man klebfreie, hochglänzende Oberflächen. Die Mischviskosität ist so eingestellt, dass eine schnelle und optimale Benetzung der Verstärkungsfasern gewährleistet ist, ein Auslaufen des Harzes aus Geweben an senkrechten Flächen jedoch verhindert wird.
Mischungsverhältnis:
100 : 35 Gewichtsteile Epoxydharz L 385 : Härter 386
100 : 43 Volumenteile Epoxydharz L 385 : Härter 386
Aushärtezeit: 24 Stunden bei 20 °C + Warmhärtung 10-15 Stunden bei 50-80 °C
Temperung zwingend empfohlen.
Lagerung:
Trotz der geringen Kristallisationsneigung unserer Harzsysteme empfehlen wir eine Lagerung der Gebinde an einem Ort mit geringer Luftfeuchte bei 15-30 °C. Nach der Materialentnahme sind die Gebinde sorgfältig zu verschließen, um eine Wasseraufnahme, vor allem bei den Härtern, zu vermeiden. Insbesondere die aminischen Härter neigen bei Luftexposition zu chemischen Reaktionen, bekannt auch als Carbamatbildung oder Blushing, die das Material unter Umständen unbrauchbar machen können. Diese chemische Reaktion erkennt man an einem weißen Niederschlag im Material.
Die einschlägigen Sicherheitshinweise zum Umgang mit Epoxydharzen und Härtungsmitteln, sowie unsere Hinweise zur sicheren Verarbeitung sind zu beachten.